Blog

letzter Termin

30.04.2014 15:34

Aufgepasst!

Am 25.05.14 wird der letzte Kochkurs vor der Sommerpause veranstaltet.
Kursort: Aderklaa 66 in 2232 Aderklaa

Thema: leichte sommerliche Speisen. Einfach, schnell, günstig, vegan!
Kostenbeitrag 45 Euro inkl. Getränke, Lebensmittel und Kostproben für zu Hause.

Anmeldung unter 069910848646 oder nina.klaus@hotmail.com
Es sind noch 3 Plätze frei.

Ich freu mich auf euch!

Kartoffel-Karfiolsuppe

19.03.2014 14:33

Kartoffel-Karfiolsuppe

Einen Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 1/2kg speckige Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Zwiebel in wenig Öl glasig anbraten. Dann die Kartoffelwürfel und Röschen von einem halben Karfiol dazu geben. Mit Kümmel, Muskat , Salz und Pfeffer würzen. Mit Wasser aufgießen und weich kochen. Wer mag kann es pürieren, oder zum verfeinern einen Schuß Hafer oder Sojacuisine dazu geben.

Sehr gut bei Magen oder Darm Problemen. Auch sonst natürlich ein Genuss!

Tellerlinsen-Süsskartoffelgulasch mit Reis

19.03.2014 14:31

Reis mit Süsskartoffel-Tellerlinsengulasch

Reis laut anleitung kochen. 1/2kg Süsskartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden. Eine Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Kartoffeln kurz in wenig Öl anbraten. Ca. 150g braune Tellerlinsen (es eignen sich auch andere Linsen) dazu geben. Mit Paprikapulver (süss, oder scharf), Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Mit Wasser aufgießen bis alles bedeckt ist und ca 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und Kartoffeln weich sind. Danach mit Hafer oder Sojacuisine verfeinern. Wers lieber dickflüssig hat, kann mit Öl-Mehlgemisch binden. Ich versuche das so gut es geht zu vermeiden und mich wieder an etwas flüssigere Konsistenzen zu gewöhnen oder schütte etwas Flüssigkeit weg.
Schmeckt super lecker. Mahlzeit!

bunte Reis-Linsen-Pfanne

18.03.2014 12:48

bunte Linsen-Reis-Pfanne

250g Reis laut Packung kochen. 100g rote Linsen und 1/2 Karfiol im Salzwasser ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Eine Zwiebel, 1/2 Melanzani, kleine Zucchini, 1 gelber Paprika, eine Hand voll Champignon klein schneiden. Ca. 200g frischen Spinat waschen und in grobe Streifen schneiden. Zuerst die Zwiebel in einer großen Pfanne (oder weiten Topf) in etwas Öl glasig anschwitzen. Dann die Champignon, Paprika, Zucchini und Melanzani dazu geben und kurz rösten. Danach den Spinat dazu geben und so lange anrösten bis er zusammen fällt. Die Linsen und den Karfiol abseihen und dazu geben und nochmal durch rühren. Wenn der Reis fertig ist ebenfalls dazu geben. Mit Kurkuma, Salz und Pfeffer ordentlich würzen. Wers lieber saftiger mag kann gerne Hafer-oder Sojacuisine dazu geben.
Natürlich eignet sich auch jedes andere Gemüse dazu. zb Brokkoli, Karotten, Zuckerschoten, gelbe Rüben, Mais, Lauch usw. Was man grad zu Hause hat einfach rein in die Pfanne!

Mohn Apfelkuchen

15.03.2014 20:47

Mohn – Apfelkuchen

 

200g Rohrzucker, 300g Dampfmohn, 50g gemahlene Haselnüsse, 200g Weizenmehl, 4TL Backpulver, 1Pkg. Vanillezucker und 400ml Kokosmilch in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. 3 Äpfel ungeschält in kleine Würfel schneiden und unter den Teig mischen. Eine große Tortenform mit Margerine ausstreichen und mit Mehl überall bestäuben. Dann die Mohnmasse gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Bei 180°C ca. 50-60 Minuten backen.

Gemüsecurry mit Sojaschnetzl

15.03.2014 20:46

Gemüsecurry mit Sojaschnetzel

 

5 Karotten, 3 gelbe Rüben, 2 rote Paprika und 1 Stange Lauch gut waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kichererbsen im Sieb gut abschwemmen. Das rohe Gemüse mit einem geschnittenen Zwiebel, in wenig Öl, gut in einem Topf anrösten, dann die Kichererbsen dazu geben. Mit scharfen oder süssen Curry ordentlich würzen. Die Sojaschnetzel mit der doppelten Menge Wasser einmal aufkochen, dann ca. 15 Minuten zur Seite stellen. Danach gut ausdrücken und zum Gemüse geben. Mit einer kleinen Dose Kokosmilch (ca. 160ml), eine halbe Packung Hafercuisine und Wasser aufgießen bis das Gemüse bedeckt ist. Nochmal ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Reis Spinat Laibchen

15.03.2014 20:45

Reis – Spinat Laibchen

 

Eine Zwiebel schälen, halbieren und in Würfel schneiden. 500g frischen Spinat waschen und in Streifen schneiden. Den Zwiebel in einer Pfanne mit 1TL Sonnenblumenöl glassig anbraten. Den Spinat dazu geben und so lange rösten, bis er zusammen fällt. Den Spinat in ein Sieb geben und kurz kalt abschwämmen. Dann gut ausdrücken und zu 250g gekochten Reis geben. Gut mit Salz und Pfeffer würzen. Wer mag kann noch Knoblauch dazu geben. Etwas mit Mehl bestäuben und, dann durch rühren. In einer beschichteten Pfanne wenig Öl erhitzen, flache Laibchen formen und knusprig rausbacken. 

gemüsespaghetti für gemüsemuffel

24.02.2014 19:06

Vollkornspaghetti mit Tomaten-Gemüsesauce.

Vollkornspaghetti laut Packung kochen.

Karotten,Zucchini und Kohlrabi in einen Topf reiben. Mit etwas Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen. Tomatensauce dazu geben und aufkochen. Wer mag kann einen Schuß Ketchup dazu geben, oder einen EL Agavendicksaft. Zum Schluß noch gehackten Petersil drüber. Lecker schmecker! Schmeckt garantiert auch jedem Gemüsemuffel. Wenn ganz hartgesottene Gemüseverweigerer dabei sind, einfach zum Schluß pürieren. Dann schmeckts noch immer super, aber keiner kann nörgeln.

schwarze bohnenlaibchen mit kichererbsencurry

23.02.2014 20:35

Schwarze-Bohnen-Laibchen mit Kichererbsencurry

 

250g über Nacht eingeweichte und gekochte schwarze Bohnen in einer Schüssel zerstampfen. 4 Süßkartoffel schälen, in Würfel schneiden und in Wasser kochen. Eine halbe Zwiebel, zwei Knoblauchzehen fein hacken, zu den schwarzen Bohnen geben, die Süßkartoffeln zugeben und die Masse nochmals zerstampfen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und nach bedarf Vollkornsemmelbröseln dazugeben. Laibchen formen, bei mittlerer Hitze in etwas Öl braten.

 

Für das Curry die Rösschen vom Karfiol blanchieren. Kohlrabi, goldball Rübchen, und Karotten in mundgerechte Stücke schneiden. Ein Glas Kichererbsen und ein Glas Erbsen im Sieb abwaschen und bei Seite Stellen. Das Gemüse im Topf mit etwas Öl scharf anbraten, den Karfiol, Kichererbsen und Erbsen dazugeben. Mit Wasser aufgießen, bis das Gemüse bedeckt ist. Ca. 15-20 min leicht kochen lassen.

3 TL Currypulver, Salz und Pfeffer dazugeben und mit einer halben Packung Soyacuisine verfeinern. Die Laibchen mit dem Curry schön anrichten und schmecken lassen.

 

Tipp:

 

Schwarze Bohnen haben eine besonder Wirkung auf den Dickdarmbereich und senken das Dickdarmkrebs-Risiko. Sie sind reich an hochwertigen Eiweiß und enthalten viele Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe.

Kichererbsen haben einen sehr hohen Anteil an Kalzium, Phosphor, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Eiweiß und Vitamine A,B,C und E. Sie beugen Osteoporose vor.

saurierte kräutereitlinge mit coucoussalat

23.02.2014 20:33

Sautierte Kräutersaitlinge mit Couscous Salat

 

400ml Wasser mit etwas Salz aufkochen. 200g Couscous in eine Schüssel geben und das kochende Wasser darübergießen. Einmal durchrühren, dann für 20 min stehen lassen. Die Radieschen in kleine Würfel schneiden. Eine halbe Tasse Ruccola säubern und in großzügige Stücke schneiden.

Das ganze mit einer halben Packung Soyacuisine unter den Couscous heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kräutersaitlinge blättrig schneiden mit Kräutersalz würzen und in der Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten. Beides schön am Teller anrichten und genießen.

 

Tipp:

 

Couscous enthält viele Kohlenhydrate, Eiweis, Mineralsalze, Kalium, Phosphor und Kalzium.

1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>